hiermit laden wir Sie zur IQ-Herbsttagung und Mitgliederversammlung am Freitag/Samstag, 13./14. Oktober in Feuchtwangen ein.
Den spannenden Auftaktvortrag bzw. Live Hack am Freitag sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Spitzt sich doch die Cyberkriminalität dramatisch zu. Sie kann überall stattfinden, wo Menschen Computer, Smartphones und andere IT-Geräte benutzen – in Firmen, Behörden, Universitäten, zu Hause und unterwegs. Die Gefahr zum Opfer von Cyberkriminellen zu werden, ist in Deutschland so hoch wie noch nie. So gab es laut BKA in 2022 insgesamt rund 137.000 (gemeldete) Cyberangriffe in Deutschland, die einen Schaden in Höhe von 203 Milliarden Euro verursacht haben. Ein Grund mehr, sich diesem Thema zu widmen und das eigene Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen. Wie das geht, veranschaulicht uns Marco Di Filippo am Freitagabend mit einem Live Hack. (Vita siehe Anlage).
Weiter geht´s beim geselligen IQ-Abend, mit guten Gesprächen, Inspiration von Kollegen und geselligem Beisammensein.
Am Samstag stellen wir Ihnen u.a. den LBB-CO2-Leitfaden zur Ermittlung des betrieblichen CO2-Fussabdruckes und die neue Boden Check App vor. Alle weiteren Informationen zur IQ-Herbsttagung entnehmen Sie bitte dem Beigefügten Programm.
Wir würden uns freuen, wieder möglichst viele IQ-Betriebe in Feuchtwangen zu begrüßen. Bleiben Sie am Ball – wir unterstützen Sie gerne dabei.
Online-Seminar zum digitalen IQ-Handbuch am 05.10.2023
Auf vielfachen Wunsch weisen wir nochmals auf unser Online-Seminar am Donnerstag, 05.10.2023 in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, klicken Sie bitte hier: Anmeldung
Für den Fall, dass Sie Ihr digitales Handbuch bisher noch nicht beantragt haben, senden Sie bitte Ihr Firmenlogo mit der E-Mail-Adresse des Hauptansprechpartners bzw. Administrators direkt an service(at)iq-handbuch.de. Anschließend wird für Ihren Betrieb ein browserbasiertes Firmenhandbuch erstellt und Sie erhalten die entsprechenden Zugangsdaten mit gesonderter Mail.