• WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung München-Ebersberg

  • WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung München-Ebersberg

  • WILLKOMMEN bei der
    Bauinnung München-Ebersberg

Aktuelle Information - Umzug Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Bauinnung München-Ebersberg ist vom 31.01. bis 03.02.2025
wegen Umzugs in die erste Etage geschlossen.

In dringenden Fällen rufen Sie bitte im Landesverband Bayerischer Bauinnungen an. Diesen erreichen Sie unter der Nummer 089/7679-0.

Ab dem 04.02.2025 sind wir wieder für Sie da.

Terminübersicht Verbandstag

Die Bayerischen Baugewerbeverbände veranstalten ihren Verbandstag in diesem Jahr am 22. und 23. Mai 2025 in Feuchtwangen. In diesem Rahmen findet auch…

News ...mehr

Die von der Europäischen Kommission am 26. Februar veröffentlichten Vorschläge zielen darauf ab, die Berichtspflichten aus der…

News ...mehr
Gefahrstoffverordnung Umgang mit Asbest

Dieser Leitfaden erläutert die neuen Regelungen für Arbeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand und enthält praktische Tipps und Materialien zur…

News ...mehr
Blickpunkt Bau 1-2025

Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT BAU 1/2025 bietet wieder viele wichtige Informationen für Bauunternehmen. Die…

News ...mehr

Mit dem sog. Vergabetransformationspaket plant die noch amtierende Bundesregierung Änderungen im Vergaberecht, die faktisch zu einer Abschaffung der…

News ...mehr

Der Bayerische Landtag hat vergangene Woche zwei Modernisierungsgesetze beschlossen. Im Vergaberecht führt dies dazu, dass ab dem 1. Januar 2025 in…

News ...mehr

Bauinnung München-Ebersberg

Die Bauinnung München-Ebersberg ist ein baugewerblicher Fachverband mit rund 220 Mitgliedsbetrieben. Wir verstehen uns, neben unserer Tätigkeit als Körperschaft des Öffentlichen Rechts, als Vertreter der Interessen des Baugewerbes und als Dienstleister für unsere Mitgliedsfirmen aus dem Raum München Stadt und Land.

Mitglied bei der Bauinnung München kann jeder Handwerksbetrieb werden, der in München Stadt und Landkreis in den Tätigkeitsfeldern....

Mehr

Mitgliedsbetriebe